Wir sind früh aufgestanden, da wir eine längere Wanderung vorhaben und wegen der Wettervorhersage zeitig wieder zurück sein wollen. Ausserdem ist das Morgenlicht am schönsten. Wir starten am Parkplatz in der Nähe des Campingsplatzes und gehen auf den Devils GardenTrail. Zuerst ist der Weg breit und sehr gut ausgebaut bis zum Landscape Arch. Direkt davor an der Absperrung hüpft ein sehr kleines endemisches Antelope Squirrel herum und nebenan springt ein kleines Kaninchen hin und her. Wir haben das Glück die beiden Tierchen beobachten zu können, weil wir relativ früh unterwegs sind.
Vor 30 Jahren sind wir den Trail bis zum Double O Arch schon mal gelaufen. Aber an die ziemliche Kletterei über Felsen und oben auf dem Grat eines hohen Sandsteinfelsens konnten wir uns beide nicht mehr erinnern. Ein paar Wegstrecken waren schon ziemlich fordernd. Zum Glück hat mich ein freundlicher Tourist an einem glatten Felsen hochgezogen. Hoffentlich hat es sich keinen Bruch gehoben! Wir sind halt doch nicht mehr so agil wie vor 30 Jahren. Aber die Aussichten waren schon fantastisch. Zum Double O Arch sind wir nicht mehr direkt gelaufen, die Kletterei war uns dann doch zu viel. Ein Foto aus der Nähe hat genügt.
Auf dem Weg zum Parkplatz sehen wir dann noch einen orangefarbenen Tesla Cybertrack, 845 PS, 2,7 sec von 0 auf hundert. Das macht in den USA ja gewaltig Sinn! Am Auto angelangt mussten wir erst mal eine Ruhepause einlegen, bevor es wieder zum Campingplatz ging. Und am Nachmittag ging dann ein Gewitter vom Feinsten los. Jeder Menge Regen. Für die aride Landschaft wahrscheinlich ein Segen in der Sommerzeit. Die Temperaturen erreichen hier locker 39 Grad. Diesmal ist es sehr viel kühler, was uns nicht stört.
Das Gewitter hat leider verhindert, dass wir den Grill anwerfen und die gekauften Steaks braten konnten. So gab es wieder am Abend die Bio-Erdbeeren. Knapp ein Kilo musste vernichtet werden. Davon wird man auch satt, wenn man die saarländische Variante „Erdbeer-Supp“ mit Sahne, Milch und Brot verzehrt.
Wir haben wirklich Strom gespart und fast kein Licht angehabt, aber die Batterie war ruckzuck leer.
Dh. morgen müssen wir den Vermieter anrufen und eine Reparatur vornehmen lassen.







































































wunderbar Ihr Weltreisenden.
Uschi hebt sich in grün gut vom Gestein ab!!!
Unvergessliche Bilder, die meisten hat nan immer im Herzen. Hoffe, dass das mit Reparatur klappt.
wir freuen uns heute übet den 1.sonnigen Tag an Pfingsten 2025.