Von Bluff in den Arches NP

Bluff, wo wir unsere Zwischenübernachtung hatten, ist ein hübscher Touristenort in einem Tal zwischen interessanten Felsformationen. Ein Vorgeschmack auf den Arches NP, unser heutiges Ziel. Vorher waren wir noch in Moab einkaufen, Alkohol gibt es im Supermarkt bis max. 5% . Wir wagen es und kaufen von der Moab Brewery einen Überraschungspack Bier mit 4 verschiedenen Sorten. Und was sollen wir sagen, jede Sorte hat uns bis jetzt hervorragend geschmeckt.

Am frühen Nachmittag erreichen wir den Arches NP und machen dann wegen der Wettervorhersage gleich den Trail zu dem North Window und South Window. Der 4km lange Pfad führt durch die fantastische Felslandschaft mit dem niedrigen Pflanzenbewuchs, ab und zu Kakteen und gelegentlich ein Wacholderbaum. Am Ende gelangt man zu den Windows, Felsbögen, die im ausgewaschenen Sandstein liegen und die Touristenmagnete sind.

Am Ende besuchen wir noch den Double Arch, zwei ineinander verschachtelte Bögen, die schon mal in einem Indiana Jones Film am Anfang zu sehen waren. Aber in Wirklichkeit darunter zu stehen ist schon fantastisch. Dann wir es Zeit für unseren Campground. Der Devils Campground liegt am Ende des Parks. Einer der schönsten Plätze, die wir kennen. Rundum Sandsteinfelsen, ein wunderbarer Blick ins Tal und auf die schneebedeckten Berge der Rockies in der Ferne. Es gibt weder Strom, noch Wasser noch Internet. D.h. wir müssen von allem etwas sparen. Leider stellt sich das beim Strom als schwierig heraus, weil anscheinend die Wohnmobil-Batterie nicht in Ordnung ist. Um 2 uhr nachts sind wir ohne Strom und auch der Kühlschrank schweigt. Nicht gut.

Noch ein Nachtrag zu den Lebensmitteleinkäufen: Hier ist alles viel teurer als bei uns. Vor allem Hygieneartikel, gleich welcher Art kosten ein Mehrfaches. Dafür gibt es inzwischen viele Biowaren, die nicht viel teurer sind als die konventionelle Ware. Ausnahme sind die Eier, 12 Bioeier kosten ca. 8 UDS. Das finden wir dann schon happig. Und das Kaugummi, das Uschi unbedingt braucht haben wir in der Geschmacksrichtung Ice fresh gekauft. Jetzt haben die viereckigen Stücke den Namen „Klostein“ erhalten. Frei nach Harry Potters Bonbons. 😊

Die Reihenfolge der Fotos ist leider von neu nach alt, aber wir sind heilfroh, dass es mit der schlechten Internetverbindung überhaupt geklappt hat!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert